Vier Männer in traditioneller bayerischer Kleidung, einer hält ein Bierglas und lächelt bei einer Veranstaltung im Freien.

Gelebtes Brauchtum

WAS IST DER

Neustifter Kirtag?

Berühmt ist Neustift seit vielen Jahren für seinen Kirtag. Dieser Brauch rührt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts: Damals zogen die Neustifter Winzer mit einer Erntedankkrone zu Kaiserin Maria Theresia und baten um Steuerfreiheit, nachdem sie schlechte Erträge in eine schwierige wirtschaftliche Situation gebracht hatten. Darauf erließ die Kaiserin ihnen nicht nur die Zahlungen, sondern gab ihnen auch die Hauer-Krone zurück, mit der Auflage, jedes Jahr einen Kirtag abzuhalten. 
Seit 2020 zählt das Hiatabaumaufstellen und der Umzug mit der Hauerkrone zum immateriellen UNESCO Kulturerbe.
So ziehen heute noch am Neustifter Kirtag (jedes Jahr im August) “Weinhiata”, “Altbursch” und Flaschenbuben durch Neustift und Salmannsdorf und kehren in den Buschenschänken ein. 

Es lebe der
Neustifter Kirtag!

Ein lebhaftes Fest unter freiem Himmel mit Menschen, die sich in der Abenddämmerung treffen, einige in traditioneller bayerischer Kleidung.
Vier Personen in traditioneller bayerischer Kleidung lächeln bei einem Fest im Freien, im Hintergrund sind weitere Teilnehmer zu sehen.

Jede Buschenschank bietet abseits des Kirtags auf der Straße ein Rahmenprogramm, so auch wir. Bei uns trifft sich alt & jung und feiert zusammen den Neustifter Kirtag mit musikalischen Gustostückerln. So konnten wir in den vergangenen Jahren unter anderem die Wuppa, DJ Möwe, Hans Ecker Trio, Herbert Schöndorfer, Andy Lee Lang u.v.m. live bei uns begrüßen. 

Der Neustifter Kirtag

Tischreservierung

 

Alle Infos zu den Tischreservierungen für den Neustifter Kirtag 2026 werden ab Mitte Mai 2026 hier bekannt gegeben.

 

FAQ

Allgemeine Veranstaltungsinformationen

Berühmt ist Neustift seit vielen Jahren für seinen Kirtag. Dieser Brauch rührt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts: Damals zogen die Neustifter Winzer mit einer Erntedankkrone zu Kaiserin Maria Theresia und baten um Steuerfreiheit, nachdem sie schlechte Erträge in eine schwierige wirtschaftliche Situation gebracht hatten. Darauf erließ die Kaiserin ihnen nicht nur die Zahlungen, sondern gab ihnen auch die Hauer-Krone zurück, mit der Auflage, jedes Jahr einen Kirtag abzuhalten.

Seit 2020 zählt das Hiatabaumaufstellen und der Umzug mit der Hauerkrone zum immateriellen UNESCO Kulturerbe.

So ziehen heute noch am Neustifter Kirtag (jedes Jahr im August) “Weinhiata”, “Altbursch” und Flaschenbuben durch Neustift und Salmannsdorf und kehren in den Buschenschänken ein.

Jede Buschenschank bietet abseits des Kirtags auf der Straße ein Rahmenprogramm, so auch wir. Beim Fuhrgassl-Huber trifft sich alt & jung und feiert zusammen den Neustifter Kirtag mit musikalischen Gustostückerln. So konnten wir in den vergangenen Jahren unter anderem die Wuppa, DJ Möwe, Hans Ecker Trio, Herbert Schöndorfer, Andy Lee Lang uvm live bei uns begrüßen.

Der Neustifter Kirtag findet vorraussichtlich von 20. – 23. August 2026 statt.

Tischverkauf bzw. Verlosung Do-Sa:

Die Infos zu den Preisen für Tischreservierungen am Neustifter Kirtag 2026 werden Mitte Mai 2026 bekannt gegeben. 

Kirtags-Sonntag:

Keine Tischreservierung möglich, freier Eintritt!

Unsere Öffnungszeiten am Neustifter Kirtag:

Die Öffnungszeiten für den Neustifter Kirtag 2026 folgen mitte Mai 2026!

Die offizielle Kleider-Ordnung des Neustifter Kirtags lautet: TRACHTIG IS PRACHTIG!

Allgemeine Informationen

Um allen Anfragen die gleiche Chance auf einen der heißbegehrten Tische bei uns zu ermöglichen, werden die Tische am Kirtags-Freitag und am Kirtags-Samstag verlost.

Tische für den Kirtags-Donnerstag werden regulär verkauft.

Am Kirtags-Sonntag werden keine Tische verkauft – hier ist der Eintritt frei!

Ablauf:

Der Ablauf für die Tischverlosung wird Mitte Mai 2026 bekannt gegeben. 

Folgende Infos werden von Ihnen per Mail für die Anmeldung benötigt:

  • Gewünschter Tag (mit Datum)
  • Gewünschte Tischgröße (6er-Tisch oder 8er-Tisch)
  • Uhrzeit der Tischreservierung
    • o Do, 21.08.2025 – 14 Uhr bis spätestens um 18 Uhr
    • o Fr, 22.08.2025 – 14 Uhr bis spätestens um 18 Uhr
    • o Sa, 23.08.2025 – 14 Uhr bis spätestens um 17 Uhr 
  • Vollständiger Name (Sie bekommen vor Ort nur nach Vorlage Ihres Ausweises die Eintrittsbänder für Ihre Gäste ausgehändigt).

 

Je nachdem welchen Tisch (6er- oder 8er-Tisch) Sie angefragt haben, befindet sich der Tisch bei Schönwetter im Garten (8er-Tische) oder im überdachten Außenbereich (Arkaden - 6er-Tisch). Bei Schlechtwetter werden die 8er-Tische in den Innenräumen unserer Buschenschank sein.

Leider nein! Um all den vielen Anfragen gerecht zu werden, kann jede Person nur einen Tisch (6er- oder 8er-Tisch) anfragen.

Leider nein! Speziell aufgrund der traditionell hohen Nachfrage (vor allem am Kirtags-Freitag & - Samstag), können die Tische nur vorab bis zur gesetzten Frist erworben werden. Es ist auch kein Tischverkauf in der Buschenschank oder per Telefon möglich.

Am Kirtags-Donnerstag & -Sonntag werden nicht alle Tische verkauft, an diesen beiden Tagen können Sie auch auf „gut Glück“ bei uns in der Buschenschank vorbeikommen!

Wir empfehlen grundsätzlich allen Partygästen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis bis zum Anfang des Kirtags-Geländes. Da die gesamte Straße abgesperrt ist sind auch keine Parkmöglichkeiten in der Umgebung vorhanden.

Am Tag des Kirtags erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Ausweises die Eintrittsbänder für Ihren Tisch.

Bitte beachten Sie, dass am Kirtag AUSSCHLIEßLICH BARZAHLUNG möglich ist. 

Fehlerhafte, verspätete oder unvollständige Tisch-Anmeldungen werden zurückgewiesen und können nicht an der Auslosung teilnehmen. Schreiben Sie daher alle benötigten Informationen in Ihre Anmeldungs-Mail oder verwenden Sie das Reservierungs-Formular für den Neustifter Kirtag. 

Damit die begehrten Tische im Rahmen der Verlosung für möglichst viele Personen erhältlich sind und fair verteilt werden ist die Anzahl der Tische auf maximal 1 Tisch pro Person beschränkt.

Alle Tischbesteller müssen in ihrer Mail der Tischanfrage folgende Angaben bekannt geben:

  • Gewünschter Tag (mit Datum)
  • Gewünschte Tischgröße (6er-Tisch oder 8er-Tisch)
  • Uhrzeit der Tischreservierung
  • Vollständiger Name (Sie bekommen vor Ort nur nach Vorlage Ihres Ausweises die Eintrittsbänder für Ihre Gäste ausgehändigt).

Beachten Sie, dass ausgeloste Tische die nicht bis zur Zahlungsfrist (5 Tage nach E-Mail-Benachrichtigung) bezahlt wurden, leider nicht berücksichtigt werden können und der Anspruch auf einen Tisch verlischt.

Eine Rückgabe der Tische an Fuhrgassl-Huber ist zu keiner Zeit möglich!

Sie können den Tisch gerne an Ihre Freunde weitergeben, allerdings müssen Sie uns vorab schriftlich an events@fuhrgassl-huber.at mitteilen, wer Ihren Tisch übernommen hat, da auch diese Person sich bei uns am Eingang ausweisen muss um die Eintrittsbänder zu erhalten. Wird keine schriftliche Mitteilung über die Übernahme des Tisches an uns erstattet, werden keine Eintrittsbänder ausgehändigt, somit verfällt Ihr Tisch ausnahmslos. Eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrages für den Tisch ist ausgeschlossen.

Haus- und Platzordnung

Sichere Bezahlungsmöglichkeiten
Versand
Weißes DPD Logo mit einem Würfelsymbol links neben den Kleinbuchstaben dpd auf schwarzem Hintergrund. Unsere Preise verstehen sich inkl. USt. und zuzüglich Versandkosten
Reservieren
Verkostung

Öffnungszeiten

Montag Ruhetag!
Di - Do 14 – 23 Uhr
Fr - Sa 14 – 24 Uhr
So & Ft 14 - 22 Uhr

Bürozeiten
Di – Fr 09:00 – 14:00 Uhr


Ihr Weg zum wiener Wein

Neustift am Walde 68
A-1190 Wien
Tel.: +43 1 440 14 05
buschenschank@fuhrgassl-huber.at

Telefonisch sind wir während unserer Öffnungs- & Bürozeiten erreichbar.

Eine handgezeichnete Karte mit markierten Wegen und schattierten Bereichen, die in einem gefalteten, skizzenhaften Stil dargestellt ist.

IHR WEG ZUM WIENER WEIN

Öffentliche Verkehrsmittel: Steigen Sie in die U-Bahn-Linien U4 oder U6 und fahren Sie bis zur Station „Spittelau“. Von dort aus nutzen Sie den Bus 35A, der direkt vor der Tür an der Haltestelle „Neustift am Walde“ hält.

Auto: Für Autofahrer sind Parkplatzmöglichkeiten vor Ort vorhanden. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung 1190 Wien, Neustift am Walde, um die genaue Location zu erreichen.

Kontakt & Öffnungszeiten